Die Autorin Lena Kiefer über Liebe und Sex in New Adult-Romanen, über das Gewicht von Story und Thema und die Bedeutung von Instagram.
„Ich bin ein miserabler Trendscout.“
Volker Jarck spricht über seine Arbeit als Autor und Lektor, wie ihn die Zeit als Programmleiter geprägt hat und warum er Schreiben als großes Glück empfindet.
„Familienromane sind Dauerbrenner.“
Die Literaturagentin Gudrun Hebel über Familien als Schmelztiegel gesellschaftlicher Themen, warum Konflikte unverzichtbar sind und die eigene Biographie nicht unbedingt zum Roman taugt.
„Wichtig ist die Stimmung, die aufkommt.“
Carla Grosch von den S. Fischer Verlagen spürt literarische Trends auf und sucht nach zündenden Texten. Wie sie Buchideen entwickelt und Autorinnen findet, erzählt sie im Interview.
„Dann hat doch meine Geschichte die Oberhand gewonnen.“
Die Autorin Petra Hucke über Genreliteratur, Fakten und Fiktion im historischen Roman und wie die Arbeit als Lektorin ihr Schreiben beeinflusst.
„Letztlich treibt uns alle das gleiche um.“
Die Autorin Mariam T. Azimi über Black Lives Matter, verbindende Sehnsüchte und Wörter, die sich nicht so einfach übersetzen lassen.