Suhrkamp-Lektorin Sabine Erbrich sagt, wo deutsche Romane im Ausland Erfolgsaussichten haben, welche Rolle die Verkaufszahlen spielen und warum auch Bücher jenseits großer Trends den internationalen Durchbruch schaffen können.
„Wichtig ist die Stimmung, die aufkommt.“
Carla Grosch von den S. Fischer Verlagen spürt literarische Trends auf und sucht nach zündenden Texten. Wie sie Buchideen entwickelt und Autorinnen findet, erzählt sie im Interview.
„Das besondere Etwas eines Buchprojekts“
Penguin-Lektorin Laura Lichtenwalter über Trends im Unterhaltungssegment, Marketing und Mund-zu-Mund-Propaganda.
„Glaubhaft gezeichnete Charaktere sind entscheidend.“
Piper-Lektorin Andrea Müller spricht über lebendige Helden, hilfreiche Literaturagenten und den neuen historischen Roman.