Volker Jarck spricht über seine Arbeit als Autor und Lektor, wie ihn die Zeit als Programmleiter geprägt hat und warum er Schreiben als großes Glück empfindet.
„Meine Figuren leben in zwei Welten.“
Nassir Djafari erzählt, warum er mit 67 Jahren Romanautor wurde, wie Deutschland und Iran sein Schreiben prägen und was Luftwurzel-Literatur ist.
„Kreativität geht nicht verloren.“
Die Autorin Krystyna Kuhn über Schreibblockaden, warum sie entstehen und wie man sie überwindet.
„Abgründe, die uns faszinieren.“
Der Autor Jens Eisel über seinen neuen Roman, das Genre True Crime und das Zusammenspiel von Fantasie.
„Prosa bietet viel mehr Möglichkeiten.“
Lektor und Literaturagent Sebastian Richter über die Unterschiede zwischen Drehbuch und Prosa, Fallstricke beim szenischen Schreiben – und über die unendlichen Möglichkeiten des Romans.
„Was muss ich unbedingt erzählen – und was kann ich weglassen?“
Der Autor und Lektor Matthias Jügler über Schreiben und Erinnern, fremde und eigene Texte.