Der Dozent und Regisseur Wolfram Mayer-Schuchard spricht über Ängste als Kraftquelle fürs Schreiben, eigenmächtige Figuren und Plotten ohne Schema.
„Kreativität geht nicht verloren.“
Die Autorin Krystyna Kuhn über Schreibblockaden, warum sie entstehen und wie man sie überwindet.
„Schreiben querfeldein und ohne Ziel“
Lektorin und Schreibcoach Beate Schäfer über gute Tipps und hemmende Regeln, über Spaziergänge, neue Schreiborte und warum zielloses Schreiben unbedingt zur künstlerischen Arbeit gehört.
Schreibtisch mit Aussicht
Schriftstellerinnen erzählen von ihrer Arbeit. Ein anregendes Buch für alle, die leidenschaftlich lesen oder selber schreiben.
„Ich muss ein Gefühl für die Figur haben.“
Die Schriftstellerin Franziska Gerstenberg erzählt, wie aus literarischen Figuren Menschen werden und warum Spazierengehen und Duschen fürs Romanschreiben wichtig ist.
Doris Dörrie: Leben Schreiben Atmen
In ihrem neuen Buch denkt Doris Dörrie über das Leben und Schreiben nach, regt zum selber Schreiben an und gibt Einblicke in ihr Leben. Oder in das Leben einer Erzählerin namens Doris Dörrie, wer weiß das schon genau.