In vier Interviews stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner des narrativa-Schreibwettbewerbs vor. Claas Greite ist einer von ihnen. Schreiben ist ihm extrem wichtig.
„Über die Reaktionen habe ich mich einfach nur gefreut.“
In vier Interviews stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner des narrativa-Schreibwettbewerbs vor. Martina Lenz ist eine von ihnen. Sie hat schon immer gern vor Publikum gelesen.
„Es ist wichtig für mich, ein Feedback zu bekommen.“
In vier Interviews stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner des narrativa-Schreibwettbewerbs vor. Markus Schneider ist einer von ihnen und schon zum zweiten Mal dabei.
„Vergesst vor lauter Schreiben das Leben nicht!“
Bestseller-Autorin Meike Werkmeister über Leistungsdruck, das zweite Buch und warum sie nur schreiben kann, was sie fühlt.
„Ich mag Bücher, die mir existentielle Fragen stellen.“
André Hille, Gründer der Textmanufaktur, spricht über seinen ersten Roman. Im Interview erzählt er, warum Schreiben für ihn am besten morgens funktioniert, was Ballett mit Literatur zu tun hat und wie der Alltag seine Texte beeinflusst.
„Spielerisch-ernsthaft hinter die eigenen Geschichten schauen.“
Vom eigenen Leben erzählen – wie geht das? Die Autorin Gesina Stärz spricht im Interview über die Wahrheit hinter den Anekdoten, Distanz zum eigenen Ich und wie Schreiben neue Einblicke eröffnet.