Die Autorin Susanne Popp spricht über den Weg von der Biographie zum Roman und wie Stendhal und Tolstoi ihr ein Gefühl für das 19. Jahrhundert vermittelt haben.
„Nur mit dem Herzen schreibt man gut.“
Autorin Sophie Villard über ihre Romanheldinnen, Schreiben als Handwerk und den Weg zum Erfolg.
„Ich fuhr mit dem Auto in Hollywood herum, wie mein Privatdetektiv.“
Der Autor Christof Weigold über jahrzehntelange Recherche, Charlie Chaplin als Romanfigur und die Vorteile der Ich-Perspektive.
„Glaubhaft gezeichnete Charaktere sind entscheidend.“
Piper-Lektorin Andrea Müller spricht über lebendige Helden, hilfreiche Literaturagenten und den neuen historischen Roman.
Pandolfo – Über das Schreiben eines historischen Romans
Ein überwältigend prächtiger, phantastisch recherchierter und ungeheuer spannender historischer Roman in der Tradition von Umberto Eco. Mailand 1493: Der junge Pandolfo wird schwer verletzt und ohne Gedächtnis von dem Seidenhändler Bernadino Bellapianta auf der Straße gefunden.