Die Autorin Katharina Korbach spricht über Perspektivwechsel in ihrem Roman „Sperling“, was diese bewirken und ob verschiedene Perspektiven auch innerhalb einer Szene möglich sind.
„Wir können nicht auf Erzählungen verzichten.“
Der Autor Philipp Schönthaler über computergenerierte Gedichte, wie Künstliche Intelligenz unsere Sprache auswertet und warum Maschinen nicht literarisch erzählen können.
„Prosa bietet viel mehr Möglichkeiten.“
Lektor und Literaturagent Sebastian Richter über die Unterschiede zwischen Drehbuch und Prosa, Fallstricke beim szenischen Schreiben – und über die unendlichen Möglichkeiten des Romans.
„Wir schöpfen alle aus dem Vollen.“
Der Autor Nils Mohl über Helden, Sternstunden und gelungenes Erzählen.