Angefangen hat alles mit einem Gut an der Ostsee. In diesen Ort hat Jette Martens sich sofort verliebt. Wie daraus ein Spitzentitel wurde, das erzählt die Autorin im Interview.
Neue Online-Schreibkurse starten im April
Das eigene Thema finden, lebendige Figuren entwickeln, sich in der Gruppe austauschen: All das funktioniert auch vom eigenen Schreibtisch aus. Die Textmanufaktur bietet ab April vier neue Online-Kurse an. Los geht es am Montag, 6. April, mit „Das Herz der Geschichte – in 12 Wochen zum eigenen Stoff“ und der Autorin Larissa Boehning. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, das erzählt Larissa Boehning hier.
Doris Dörrie: Leben Schreiben Atmen
In ihrem neuen Buch denkt Doris Dörrie über das Leben und Schreiben nach, regt zum selber Schreiben an und gibt Einblicke in ihr Leben. Oder in das Leben einer Erzählerin namens Doris Dörrie, wer weiß das schon genau.
„Denken wie ein Agent – zumindest probeweise“
Autoren denken anders als Agenten, und das ist auch gut so, meint Adam Heise von der Agentur Simon. Warum ein neuer Blickwinkel trotzdem helfen kann und welche Texte ihn überzeugen, darüber spricht er im Interview.
„Beim Surfen lerne ich viel über den Schreibprozess“
Sandra Hoffmann, vielfach ausgezeichnete Autorin und neu als Referentin bei der Textmanufaktur, spricht über schwierige Plots, den Puls von Texten und die richtige Welle.
„Immer mehr Autoren möchten die Kommunikation in die eigenen Hände nehmen.“
PR in eigener Sache – das fällt viele Autorinnen und Autoren schwer. Die Beraterin Claudia Feldtenzer erklärt im Interview, wie erfolgreiches Selbstmarketing geht, warum Social Media wichtig ist und welche Aufgaben man besser seinem Verlag überlässt.