Frauke Langguth gehört zu den Gewinnerinnen des narrativa-Schreibwettbewerbs. Hier spricht sie über das Schreiben zwischen Fakten und Fiktion und erzählt, wie ihr Text entstanden ist. Sie liest am Samstag, 28. Mai, online auf der narrativa.
„Menschliche Grundeigenschaften sind zeitlos.“
Der Autor Michael Römling über Figuren im historischen Roman, einen wütenden Gandhi und warum authentische Dialoge aus dem 19. Jahrhundert eine Illusion sind.
narrativa 2021: „Voller Vorfreude auf die nächste Tagung“
160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, rund 30 Vorträge, Seminare, Pitching Sessions und Gespräche am virtuellen Stehtisch: Bei der Autorentagung narrativa haben noch mehr Menschen zugehört, mitdiskutiert und sich ausgetauscht als in den Jahren zuvor – auch diesmal wieder digital.
„Da ist ein tiefes Bedürfnis nach Literatur.“
Dea Geršak gewann beim narrativa-Schreibwettbewerb mit ihrem Text „Der Tannit“. Am 5. Juni ab 16 Uhr stellt sie ihn in einer Online-Lesung vor.
„Beim Schreiben entwickeln meine Geschichten eine Eigendynamik.“
Beatrix Hesse gewann beim narrativa-Schreibwettbewerb mit der Kurzgeschichte „Die Gabe“. Am 5. Juni ab 16 Uhr stellt sie ihren Text in einer Online-Lesung vor.
„In meinem Kopf plotte ich schon tausend neue Geschichten.“
Annemie Tsalos gewann beim narrativa-Schreibwettbewerb mit der Kurzgeschichte „Red men dead“. Am 5. Juni ab 16 Uhr stellt sie ihren Text in einer Online-Lesung vor.